Segelgarderobe à la Captain’s Wife: Friesland Style

Alles, was wir für ein Jahr zum Leben unter Segeln brauchen, werden wir auf elf mal drei Metern Fläche verstauen müssen. Von Navigationsinstrumenten über Ersatzsegel bis zu Werkzeug, von Proviant über Wasser bis zu Büchern. Aber wie und wo verstaut man alles, was man so mitschleppt? Mein Captain und ich sind uns noch nicht einig. Vor allem, was die Bilge betrifft. Er denkt an Bier und Weinviertler Wein, ich denke an Schuhe….

 

Nein, ich habe keinen Schuhtick und ich finde, dass die Anzahl meiner High Heels absolut im Rahmen, in Wahrheit auf das Nötigste beschränkt ist. Manche Männer sehen das vielleicht anders, aber… Schwarz, Weiß, Braun und Nude gehört zur Grundausstattung, Silber und Gold eigentlich auch, denn es passt zu allem. Und wenn frau ihren verwegenen Tag hat, muss sie einfach Leo-Pumps oder diese knallroten Stilettos tragen. Und dass man im Herbst keine Sandalen mehr tragen kann und im Winter die gesamte Grundausstattung in witterungsangepasster, wärmespendender Variante braucht, ist eh klar. Außerdem gibt es Veranstaltungen, die Eleganz erfordern, manches Mal geht es lässig zu, dann wieder ist Coolsein gefragt oder etwas Sportliches steht am Programm. Wie gesagt, ich finde, ich besitze nur das Nötigste an Schuhwerk.

 

Jetzt kommen die zwei Fragen, die Captain und Crew spalten: Woraus besteht die notwendige Kleidung an Bord und wo wird sie verstaut? Der Captain, der bei der Planung eher mit Dingen wie Solarpaneel und Wassertank beschäftigt ist, braucht sich über sein Outfit natürlich keine Gedanken zu machen: Ölzeug, Gummistiefel, eine Badehose und ansonsten das, was er immer trägt: Jeans und T-Shirt im Sommer, Jeans und Pulli im Winter.

 

Der Vorteil des basisorientierten Erscheinungsbildes meines Captains: mehr Platz für meine Garderobe in den Schapps. Jetzt gilt es nur noch, ihn von der Notwendigkeit von zwei, drei oder vielleicht sogar vier Paar Schuhen für die weibliche Crew sowie mehr als einem Kleid zu überzeugen. Schließlich sind wir ja nicht ein Jahr lang von jeglicher menschlichen Existenz abgeschottet sondern werden uns oft genug in die Zivilisation wagen.

dsc_0090-1.jpg

 

Die perfekte Kleidung für friesische Häfen habe ich jedenfalls gefunden (für die Planung aller weiteren Hafen-Outfits habe ich ja noch ein halbes Jahr Zeit). Blau-Weiß-Rot ist das Farbprogramm, entsprechend der friesischen Flagge; die sieben roten Seerosen und die sieben blauen und weißen Streifen in der Flagge der niederländischen Provinz Fryslân stehen für die sieben Seelande. Letztere sind wiederum die symbolische Beschreibung für die Mitglieder des mittelalterlichen Upstalsboom-Bundes.

dsc_0107-1.jpg

2000px-Frisian_flag.svg

What I’m wearing:

Outfit: No.1:

Blazer: Jones

T-Shirt: Mango

Shorts: Esprit

Shoes: Gianvito Rossi

Belt & Bag: Vintage

Elbsegler: „Eisenberg“ from Stralsund

Outfit No.2:

Shirt: from India

Trousers: Seventy

Belt & Bag: Vintage

Shoes: Lodi

Glasses: Ray Ban

Und wer mir den ganzen Style-Unfung nicht glaubt und wissen will, wie meine Friesland-Segelgarderobe in der Realität ausschaut, sieht hier die ganze Wahrheit:

dsc_0344.jpg

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: