Von falschen Sadhus, Cannabis im Yoghurt und anderen Indien-Erfahrungen

Ich stelle das jetzt ein für allemal klar: Nein, ich mache kein Yoga. Irgendwie scheinen alle zu glauben, wer Indien-Fan ist, muss auch Yoga-Fan sein. Offenbar fehlt mir noch die Reife, um meine innere Balance zu finden, denn seit meinem…

Kommunikation einst und jetzt: der heilige Akt des Faxens

So far away but still near. Wir werden bald ein Jahr lang weit weg von zu Hause sein. Aber was heißt schon weit weg? Entfernungen sind relativ und mit den Jahren werden sie immer kürzer. Das liegt nicht nur am…

Tipp für Indienreisende: die Thumps-up-Diät

Man sieht es mir nicht an und Leute, die meine Essgewohnheiten nicht kennen, glauben, dass ich ständig auf Diät bin, aber die Wahrheit ist: Ich esse gerne und ziemlich viel. Wäre ich ein Masttier, gälte ich wohl als schlechter Futterverwerter,…

Sprachlos reisen? Sicher nicht. Warum ich auf der Uni ausgelacht wurde.

Gibt es eigentlich Leute, die sich in lateinischer Sprache unterhalten können? Na sicher doch! Wie singt der Weinviertler Musiker Jimmy Schlager doch so schön: "Es gibt für ollas Leit" (Es gibt für alles Leute). In meiner zugegebenermaßen nicht berauschenden Latein-Schullaufbahn…

Wenn Liebe nicht genug ist: indische Dramen und arrangierte Ehen

Den Mann an meiner Seite, also Captain Christoph, kenne ich seit 33 Jahren und seit 32 Jahren lieben wir uns. Wenn man bedenkt, dass ich 49 Jahre alt bin, sind wir als Paar eine Rarität, ein Spektakulum in der Welt…

Autofahren ist reine Soziologie: fremde Länder, fremde Fahr-Sitten

Beim Autofahren gibt es nur eine richtige Geschwindigkeit: die eigene. Jene, die vor dir langsam fahren, sind "deppate Schleicher", jene, die dich überholen, "hirnlose Raser." Das hab' übrigens nicht ich erfunden, sondern der österreichische Kabarettist Roland Düringer und ich muss…

Reisetipps: drei Fortbewegungsarten und wie man am besten Pornojäger kennenlernt

Ich sag's jetzt einmal ganz frei heraus. Wir beide, also Captain Christoph und Deckhand Ulli, mögen keinen Segelsport. Segeltrimm am Millimeter, reffen, dichter holen, fieren im Minutenabstand... interessiert uns nicht, Regattasegeln ist uns zu anstrengend und wenn ein Ehrgeizling, um…

Aus Indien zu Besuch: Ein Lichtblick im grauen europäischen Herbst

Kennt ihr das Gefühl? Du triffst einen Menschen wieder, den du längere Zeit nicht gesehen hast und es ist völlig irreal, ihn an diesem Ort zu sehen. So ging es uns am Sonntag. Don Bosco und Helan sind in Europa…

Am Ganges: Die größte Kloake der Welt und der reinste Fluss Indiens

Wozu ist der Ganges da? In Varanasi muss die Antwort lauten: für alles. Mit dem heiligen Fluss geht man hier nicht zimperlich um, er muss für alles herhalten, Ganga Ma, Mutter Ganges ist das Leben. Nicht nur im spirituellen Sinne,…

Von Taxifahrern, die jeden Ort kennen und niemals ankommen. Indiens Verkehr – Teil 3

  Wenn du in Indien mit Taxi oder Riksha ein bestimmtes Ziel erreichen willst, brauchst du vor allem drei Dinge: enorme Überzeugungskraft, einen starken Willen und undlich viel Geduld. Fehlt eine dieser Eigenschaften, kommst du nie an, aber tröste dich,…