Autofahren ist reine Soziologie: fremde Länder, fremde Fahr-Sitten

Beim Autofahren gibt es nur eine richtige Geschwindigkeit: die eigene. Jene, die vor dir langsam fahren, sind "deppate Schleicher", jene, die dich überholen, "hirnlose Raser." Das hab' übrigens nicht ich erfunden, sondern der österreichische Kabarettist Roland Düringer und ich muss…

Gastfreundschaft Austrian Style: Der Gast muss selbst kochen

Freunde zu haben ist etwas Wunderbares; sie zu Hause zu bewirten macht einfach Spaß, aber am schönsten ist das Treffen, wenn die Gäste die Ärmel aufkrempeln und die Hausarbeit übernehmen 😉 Unsere Freunde aus Tamil Nadu waren zu Besuch in…

Aus Indien zu Besuch: Ein Lichtblick im grauen europäischen Herbst

Kennt ihr das Gefühl? Du triffst einen Menschen wieder, den du längere Zeit nicht gesehen hast und es ist völlig irreal, ihn an diesem Ort zu sehen. So ging es uns am Sonntag. Don Bosco und Helan sind in Europa…

Von tiefenentspannten indischen Kapitänen und Mängellisten auf Schiffen

Wisst ihr eigentlich, wann mein Captain, der furchtloseste von allen, am Schiff Angst bekommt? Wenn es überladen ist und er selbst nichts zu melden hat, weil er nur zahlender Gast ist. Wo er das erlebt hat? Natürlich in Indien, dort…

Am Ganges: Die größte Kloake der Welt und der reinste Fluss Indiens

Wozu ist der Ganges da? In Varanasi muss die Antwort lauten: für alles. Mit dem heiligen Fluss geht man hier nicht zimperlich um, er muss für alles herhalten, Ganga Ma, Mutter Ganges ist das Leben. Nicht nur im spirituellen Sinne,…

Von Taxifahrern, die jeden Ort kennen und niemals ankommen. Indiens Verkehr – Teil 3

  Wenn du in Indien mit Taxi oder Riksha ein bestimmtes Ziel erreichen willst, brauchst du vor allem drei Dinge: enorme Überzeugungskraft, einen starken Willen und undlich viel Geduld. Fehlt eine dieser Eigenschaften, kommst du nie an, aber tröste dich,…

Ich glaub ich bin im falschen Zug: Indiens öffentlicher Verkehr – Teil 2

Abenteuer Zugfahren. Wenn Captain Christoph nicht gerade Captain ist, fährt er täglich mit dem Zug nach Wien in die Arbeit. Und ungefähr jeden zweiten Tag hat die Bahn Verspätung oder der Zug fällt ganz aus, dann steht Christoph mit etlichen…

Heiße Nächte auf Reisen – wenn du wie ein Kamel stinkst

Es gibt für alles Psychologen, daher auch Raumpsychologen. Wofür man die braucht? Ganz einfach: Du bist, wie du wohnst. Jetzt frage ich mich, ob diese Erkenntnis eigentlich auch auf Hotels zutrifft und bei der Entscheidung für die eine oder andere…

Räucherwerk und Bollywood: Indiens öffentlicher Verkehr – Teil 1

Hast du schon mal im 13 A in Wien gelitten, weil die Luft zum Schneiden war, die Fahrgäste sich nicht von der Tür wegbewegten, sodass sich diese nicht schloss, dein Nachbar um sieben Uhr in der Früh mit Kebab und…