Von der Nordefee und ihrer Hundertsten Tochter im Weinviertel

Überraschung! Kurzzeitiger Autorenwechsel: Diesen Blogbeitrag habe nicht ich geschrieben, sondern Johannes Königsecker, ein begnadeter Märchenerzähler, den ich vor einigen Jahren im Weinviertel für de Bezirksblätter interviewen durfte. Er hat, inspiriert durch meine Segel-Geschichten, spontan Märchen an mich geschickt und mir…

French Style: Was Maha Nanda und die französische Marine gemeinsam haben

Vintage ist en vogue, daher probier’ ich’s mal mit einem über 150 Jahre alten Kleidungsstück. Ehrlich gesagt ist Styling bei Langfahrtseglern ein ausgesprochen seltenes, weil überflüssiges Phänomen, aber ganz ohne modische Eskapaden halte ich’s sicher nicht ein Jahr lang aus…

Zeitreise auf dem Fluss Jaudy ins Mittlalter

Sechs Meter Tidenhub auf einem Fluss? Sowas kann es nur an der französischen Nordküste geben. Wir befinden uns im Hafen von Tréguier in der Bretagne und die zweistündige Fahrt vom Delta des Flusses Jaudy bis hierher ließ uns wahrhaftig staunen.…

Das physikalische Wunder auf den Channel Islands

Captain Christoph widersetzte sich sämtlichen Naturgesetzen als wir zu den Kanalinseln unterwegs waren: Wir segelten Kompasskurs 360° - Maha Nandas Bug zeigte exakt Richtung Norden - der Wind kam aus 270° West - perfekter Halbwindkurs - und in dieser Konstellation…

Ziel knapp verfehlt: das Zack vom Zickzack-Kurs misslang

„Poseidon, wir achten und ehren dich, wir lieben dich! Hab Mitleid mit uns“, wimmerten Captain und Crew an Bord der Maha Nanda. Poseidon lachte dröhnend: „Ihr wollt Abenteuer? Dann bekommt ihr Abenteuer!“ Und er schickte mehr Wind als alle Wetterdienste…